Studierende haben Naturpfad für den Waldhof entworfen
19.10. Präsentation der Projekteergebnisse und Ausstellung bis 03.11.
Im Rahmen des interdisziplinären Lehrprojektes „Biodiversität und Gesundheit“ haben Studierende unterschiedlicher Gesundheitsfachbereiche beeindruckende, die Gesundheit stärkende, Naturpfad-Entwürfe als Examensarbeiten verfasst, die nun ausgestellt und zur Diskussion gestellt werden. Uns interessiert, welches die favorisierten Entwürfe für die Menschen in der Region sind? Anregungen sind herzlich willkommen.
Wann: Am Sonntag, 19.10.2024 eröffnet im Heilig Haus am Waldhof im Festsaal die Ausstellung von 10-17 Uhr, Waldhof 12, 35753 Greifenstein.
Moderation:
- Prof. Nora Huxmann (Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur, TU Dresden)
- Prof. Katharina Wick (Psychologie und soziale Arbeit, Duale Hochschule, Gera-Eisenach)
- Dr. med. Hans-Ulrich Sappok, (Institut für Allgemeinmedizin, HHU Düsseldorf)
Wir bitten um kurze Anmeldung unter diesem Link.
Wir freuen uns auf euer Kommen und auf einen anregenden Austausch!
Veranstalterin der Ausstellung ist die „Bürgerstiftung Waldhof für die Gesundheit von
Mensch und Natur“.
Die Ausstellung ist täglich von 15-18 Uhr zu besichtigen, bis zum 03. November 2024.
Gefördert wird die Ausstellung durch die Stiftung Gesundheitsmedizin.
Hier ein kleiner 1 min Eindruck vorab (Video)