Aktuelles

  • Aktionstag in der ehemaligen Lungenfachklinik
    13 Menschen, ein ehemaliges Klinikgebäude, drei Etagen mit fast 500 m², ein Samstag, eine schwarze Tonne, eine Sackkarre, zwei Kuchen und ein Lagerfeuer – das war die Arbeitsaktion am Waldhof am 23.09.! Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Knapp 500 m² der ehemaligen Lungenfachklinik sind nun freigeräumt! Im Namen der gesamten Gemeinschaft und des Projektes  … Weiterlesen
  • Rückblick: Abgeordnetenbesuche und zweite Zukunftskonferenz Gesundheit am Waldhof
    Am 15. September gab es gleich zwei Highlights an einem Tag: Einen Austausch mit Interessensvertreter:innen aus der Politik zum Thema gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum und die zweite „Zukunftskonferenz Gesundheit“ am Waldhof!
  • ¡Viva! – Festival zum Tag der Toten am Waldhof! (3.-5. November)
    Erzähl mir von deinen Ahnen… Den Ahnen und Verstorbenen in Wertschätzung zu gedenken und dabei auch den Wert des Lebens bewusst zu feiern, spiegelt sich in allen Kulturen der Welt in unterschiedlichen Formen wieder! Am Waldhof wird der traditionelle Zeitraum von Allerheiligen bzw. des mexikanischen Día de los muertos (Tag der Toten) auf ganz vielfältige,  … Weiterlesen
  • Pachtinteressent:innen für Co-Healing Space im Gesundheitshaus Waldhof gesucht!
    Liebe Interessentinnen und Interessenten am Gesundheitshaus am Gesundheitsort Waldhof im Zukunftsdorf Waldhof! 🙂 Wir vom Team des Gesundheitskreises erarbeiten seit geraumer Zeit Konzepte, wie das ehemalige Klinikgebäude des Waldhofs von verschiedenen Gesundheitsanbieterinnen und Gesundheitsanbietern innovativ neu bespielt werden kann. Vorreiter und klarer Ankermieter ist ab ca. 2025 Peter Franz zusammen mit Antje & Robert Görbing  … Weiterlesen
  • Die Gute Woche
    Ein wunderschöner Kraftort umgeben von Natur lädt Dich ein zum (Wesentlich-)SEIN mit Dir und in Gemeinschaft. Du darfst Dich fallen lassen in einen liebevoll-nährenden Rahmen mit spannenden Angeboten, die Du Deinen Bedürfnissen nach wahrnehmen kannst.  Freue Dich auf vielfältige Erfahrungsräume drinnen und draußen: Vertrauensvolle Gesprächskreise wechseln sich ab mit Tanzwellen, sanftem Yoga, achtsamen Berührungen, Meditationen,  … Weiterlesen

Vision

Eine Welt, in der wir heilsame Beziehung leben – zu uns selbst, zueinander, zur uns umgebenden Natur und zu etwas Höherem.

Eine Welt, in der wir uns auf dem Boden von Geborgenheit und Vertrauen auf das Wesentliche besinnen und unser Wesen in einen lebendigen Ausdruck bringen.

Eine Welt, in der ‚Einfachheit in Fülle und Fülle in Einfachheit‘ gelebt wird. Wo wir auf bewusste, liebevolle und lebensbejahende Weise zusammen wachsen, leben und arbeiten.

Das Zukunftsdorf Waldhof ist der Ort für diese Vision. Hier entdecken wir gemeinsam und erinnern uns daran, was Mensch-Sein, Gesundheit und zukunftsfähiges Leben bedeuten.

Mission

Aus dem Alten und Überholten in das Neue und Zukunftsfähige hinein forschen und leben – mit transformativen und regenerativen Ansätzen in den Bereichen Gesundheit, Gemeinschaft, Bildung, Energie, Landwirtschaft, Wirtschaft und Kunst & Kultur.

Ziele

  • Entwicklung einer intentionalen Dorfgemeinschaft mit einer Kultur von Bewusstsein und Mitgefühl
  • Aufbau eines integrativen Gesundheits- und Lernorts als Leuchtturmprojekt für einen Transformationsimpuls in das Gesundheitswesen
  • Erschaffen eines Ökodorfes mit regenerativen Energiequellen, Stoffkreisläufen und Anbaumethoden
  • Angebot von sozialen und kulturellen Bildungs- und Begegnungsräumen mit den Menschen der Region

Spendenaktion für 2023

Auch dieses Jahr starten wir mit dem Zukunftsdorf Waldhof e.V. mit frischen Ideen und Projekten und freuen uns über Eure Unterstützung dabei!
Nutzt hierfür gerne die Spendenplattform Betterplace.org:

Gemeinsam den Ort mit Leben füllen

Im Moment stehen wir vor der Herausforderung, die schönen alten Gebäude zu erhalten und zu sanieren und suchen insbesondere Menschen, die in diesem Aspekt professionell oder finanziell beitragen wollen. Wir sind weiter auf der Suche, nach Menschen, die das Zukunftsdorf Waldhof mit uns aufbauen und aktiv mitgestalten.

Interessierte Menschen bitten wir, sich in unserer Kennenlern-Umfrage einzutragen. Wir melden uns in der Regel innerhalb der nächsten sieben Tage.

Das Gelände aus der Vogelperspektive