Vision

Eine Welt, in der wir heilsame Beziehung leben – zu uns selbst, zueinander, zur uns umgebenden Natur und zu etwas Höherem.

Eine Welt, in der wir uns auf dem Boden von Geborgenheit und Vertrauen auf das Wesentliche besinnen und unser Wesen in einen lebendigen Ausdruck bringen.

Eine Welt, in der „Einfachheit in Fülle und Fülle in Einfachheit“ gelebt wird. Wo wir auf bewusste, liebevolle und lebensbejahende Weise zusammen wachsen, leben und arbeiten.

Das Zukunftsdorf Waldhof ist der Ort für diese Vision. Hier entdecken wir gemeinsam und erinnern uns daran, was Mensch-Sein, Gesundheit und zukunftsfähiges Leben bedeuten.

Mission

Aus dem Alten und Überholten in das Neue und Zukunftsfähige hinein forschen und leben – mit transformativen und regenerativen Ansätzen in den Bereichen Gesundheit, Gemeinschaft, Bildung, Energie, Landwirtschaft, Wirtschaft und Kunst & Kultur.

Ziele

Entwicklung einer intentionalen Dorfgemeinschaft mit einer Kultur von Bewusstsein und Mitgefühl

Aufbau eines integrativen Gesundheits- und Lernorts als Leuchtturmprojekt für einen Transformationsimpuls in das Gesundheitswesen

Erschaffen eines Ökodorfes mit regenerativen Energiequellen, Stoffkreisläufen und Anbaumethoden

Angebot von sozialen und kulturellen Bildungs- und Begegnungsräumen mit den Menschen der Region

Gemeinsam gestalten!

Den historischen Ort Waldhof zu erhalten ist mehr als eine Aufgabe – es ist ein begeisterndes Gemeinschaftserlebnis!

Hier kannst du unmittelbar spüren, wie deine Ideen und dein Engagement Wirklichkeit werden. Jeder Handgriff, jeder Gedanke und jede Stunde zählen und formen etwas Bleibendes, das wir gemeinsam erschaffen.

Erlebe die Freude, wenn aus unserer vereinten Kreativität und Tatkraft die Zukunft entsteht, die unsere Handschrift trägt.

➡️ Entdecke die Erfüllung des gemeinsamen Schaffens mit uns.
Erfahre mehr darüber, wie du mitwirken kannst.

Aktuelles

Newsletter

Lust auf Neuigkeiten vom Waldhof direkt in dein Mailpostfach?
Dann melde dich doch zum Newsletter an.
Wir freuen uns, mit dir in Kontakt zu bleiben!

Spende für nachhaltige Projekte aus Ökologie, Gesundheit und Kunst & Kultur

Das Gelände aus der Vogelperspektive