Vision

Eine Welt, in der wir uns auf dem Boden von Geborgenheit und Vertrauen auf das Wesentliche besinnen und unser Wesen in einen lebendigen Ausdruck bringen.

Eine Welt, in der wir in einer guten, heilsamen Beziehung mit uns selbst, miteinander, mit der Natur und mit etwas Höherem stehen.

Mission

Aus dem Alten und Überholten in das Neue und Zukunftsfähige hinein forschen und leben – mit transformativen und regenerativen Ansätzen in den Bereichen Gesundheit, Gemeinschaft, Bildung, Energie, Landwirtschaft, Wirtschaft und Kunst & Kultur.

Ziele

  • Entwicklung einer intentionalen Dorfgemeinschaft mit einer Kultur von Bewusstsein und Mitgefühl
  • Aufbau eines integrativen Gesundheits- und Lernorts als Leuchtturmprojekt für einen Transformationsimpuls in das Gesundheitswesen
  • Erschaffen eines Ökodorfes mit regenerativen Energiequellen, Stoffkreisläufen und Anbaumethoden
  • Angebot von sozialen und kulturellen Bildungs- und Begegnungsräumen mit den Menschen der Region

Spendenaktion für 2023

Auch dieses Jahr starten wir mit dem Zukunftsdorf Waldhof e.V. mit frischen Ideen und Projekten und freuen uns über Eure Unterstützung dabei!
Nutzt hierfür gerne die Spendenplattform Betterplace.org:

Gemeinsam den Ort mit Leben füllen

Im Moment stehen wir vor der Herausforderung, die schönen alten Gebäude zu erhalten und zu sanieren und suchen insbesondere Menschen, die in diesem Aspekt professionell oder finanziell beitragen wollen. Wir sind weiter auf der Suche, nach Menschen, die das Zukunftsdorf Waldhof mit uns aufbauen und aktiv mitgestalten.

Interessierte Menschen bitten wir, sich in unserer Kennenlern-Umfrage einzutragen. Wir melden uns in der Regel innerhalb der nächsten sieben Tage.

Aktuelles

  • Tag des Wassers am 22. März | spannende Online-Vorträge
    Anlässlich des Tages des Wassers am 22.03. lädt das Zukunftsdorf Waldhof gemeinsam mit Joachim Böttcher und „Lebenskunst im Abo“ zu zwei spannenden Online-Vorträgen ein.
  • Nature on Stage: Spendenaufruf für ein Kulturprojekt am Waldhof
    Am Waldhof findet von April bis September 2023 ein intergenerationelles Musik- und Tanztheaterprojekt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 5. April möglich bei Katja Beigang: katjabeigang@posteo.de. Hier geht es zu weiteren Informationen und den Terminen 2023. Um die Gesamtfinanzierung dieser künstlerisch-kreativen Reise zu erreichen freuen wir uns über Spenden mit dem Betreff …

    Nature on Stage: Spendenaufruf für ein Kulturprojekt am Waldhof Weiterlesen »

  • LiA Erleben!
    Egal ob du für „Lebenskunst im Abo“ schon angemeldet bist oder nicht, unsere Schnupper-Angebote sind für alle! Im März und April 2023 finden viele Veranstaltungen statt – vom Schwellengang in der Natur über Ausdrucksmalen bis hin zu Chakra Yoga. Einfach bei der Veranstaltung registrieren! Und gern weitersagen!
  • Rückblick auf das Gemeinschaftswochenende
    Vom 3.-5. März fand unser erstes Gemeinschaftswochenende in diesem Jahr statt. Solche internen Wochenenden machen wir am Waldhof regelmäßig, um wichtige Themen zu bearbeiten und uns als Gruppe miteinander zu verbinden. Begleitet hat uns dieses Mal Eva Stützel, die das Ökodorf Sieben Linden mitgegründet hat und die verschiedene Gemeinschaften bei ihren Prozessen begleitet und berät. …

    Rückblick auf das Gemeinschaftswochenende Weiterlesen »

  • Ein neues Kapitel mit der GLS Treuhand!
    Mitte Januar haben wir am Waldhof eine Pressekonferenz mit einem Podiumsgespräch veranstaltet. Anlass war zum einen der Wechsel der Eigentümerschaft in den gemeinnützigen GLS Treuhand e.V., zum anderen wurde dabei der Startschuss für den Gesundheitsort Waldhof gegeben.  Hans-Ulrich Sappok, Hausarzt und Mitglied der Dorfgemeinschaft, eröffnete als Moderator die Veranstaltung mit den Worten: „Dieser Ort hat …

    Ein neues Kapitel mit der GLS Treuhand! Weiterlesen »

Das Gelände aus der Vogelperspektive