Mitgestalten

Wir haben den Ort. Wir haben die Vision. Und wir haben eine einmalige Chance!

Um den Waldhof in Die nächste Ära zu transformieren brauchen wir dich

Insbesondere suchen wir für unsere Vorhaben ab sofort Idealist:innen mit Kern-Kompetenzen in den folgenden Bereichen:

  • Bau & Sanierung
    gerne mit Offenheit für Solidarische Bauwirtschaft und Ökologische Sanierung / Baustoffe:
    • Architekt:innen
    • Bauingenieur:innen
    • Handwerker:innen
    • Dachdecker:innen
  • Finanzen
    in Bezug auf verschiedene Unternehmensformen vom (nicht-)gemeinnützigen Verein über Genossenschaft bis (g-)GmbH:
    • Finanzplanung
    • Buchhaltung
    • Steuerrecht
    • Förderungen
  • Verwaltung
    mit Herz und Verstand
    • Immobilienverwaltung
    • Personalverwaltung
    • Facility Management
  • Unternehmertum
    im Spirit von ethischem, am Wohl von Mensch und Natur orientierem Wirtschaften
    • Gewerbetreibende mit Interesse am Standort Waldhof (insbesondere Physiotherapie, Psychotherapie, integrativ / präventiv ausgerichtete Medizin, Coaching, Coworking, Architektur, Kanzleien, Handwerk,…)
  • Mehrgenerationenwohnen
    um das „Bunte Haus“ seinem Potenzial zuzuführen!
    • Hier suchen wir spezifisch Menschen, die das Konzept eines Mehrgenerationenhauses für Wohnen, Arbeiten und Veranstaltungen im ehemaligen Heilig Haus / Haus der Stille zum Leben erwecken und perspektivisch dort Mieter:innen werden wollen – gerne z.B. genossenschaftlich organisiert.
Solltest du dich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr über Deine Antworten in unserer Kennenlern-Umfrage.
Am besten sind Deine Kompetenzen verbunden mit einem konkreten Interesse, Teil der Lebensgemeinschaft zu werden und am Waldhof zu wohnen (nach einem definierten Annäherungsprozess und in vorübergehend provisorischem Wohnraum). 

Hinweis: Aktuell benötigt das Projekt in seiner Aufbauphase Menschen, die sich als grundsätzlich stabil, ressourcenvoll, lösungsorientiert, selbstverantwortlich und tatkräftig begreifen. Wir reiten gerade eine große Welle, die richtig Spaß macht mitzusurfen, wenn wir unseren wunderschönen Idealismus smart + schmackig mit Fokus, Besonnenheit und Manifestationskraft kombinieren. Idealerweise bringst Du auch Erfahrung in der Teamarbeit und Gemeinschaftserfahrung mit!
Bis auf weiteres wird das Projekt in ehrenamtlichem Engagement realisiert. Wir empfehlen allen aufrichtig Interessierten daher, finanziell gesichert an das Projekt heranzutreten. Sobald finanziell tragfähige Konzepte umgesetzt sind, werden am Waldhof auch Arbeitsplätze entstehen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir in dieser Projektphase keine Familien oder Alleinerziehende, Menschen mit wenig Ressourcen oder Menschen mit vagen oder ambivalenten Gemeinschafts-/Projektarbeitvorstellungen aufnehmen können. Wir möchten aber definitiv in den nächsten Jahren den stabilen Boden dafür bereiten, dass wir Wohnraum für viele verschiedene Menschen schaffen!
Unsere Kennenlern-Zooms finden in der aktuellen Projektphase nur für Menschen mit den o.g. gesuchten Kompetenzen statt.

Weiterer Hinweis: Der Waldhof ist ein weltoffener Ort, an dem versucht wird, Kategorien zu überwinden und sich als Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Menschen mit rassistischen, sexistischen, homo-/bi-/trans-/inter-/queerfeindlichen, extremistischen und sonstig diskriminierenden Einstellungen passen daher nicht zu unserer Vision.

…als helfende Hände zu aktuellen Aktionen:

Aktuell: Weitere Aktionswochen werden hier auf der Website angekündigt!