
Menschen vor Ort
Die Seite befindet sich noch im Aufbau. Hier finden sich bald persönliche Portraits der am Waldhof Mitwirkenden und Wohnenden.
Wohnen und Leben
Ende 2019 sind die ersten neuen Bewohner:innen an den Waldhof gezogen. Seitdem sind wir auf gut 20 Erwachsene und neun Kinder herangewachsen. Menschen aus dem therapeutischen und medizinischen Bereich, aus IT, Marketing, Schauspiel und Musik kommen hier zusammen, um das ehemalige Klinikgelände neu zu beleben.



Kultur
Teilweise leben wir in einer losen Dorfgemeinschaft, teilweise in engerer Verbindung in einer Bezugsgemeinschaft zusammen. Dabei organisieren wir uns nach den Prinzipien der Soziokratie. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Persönlichkeiten und Fähigkeiten gestalten und arbeiten hier in authentischer und synergistischer Art und Weise und erschaffen
- individuell bedürfnisorientierte Wohnformen (WGs, Einzelwohnen, Wohnen als Paar/als Familie, Mehrgenerationen-Wohnen, perspektivisch auch Tiny Houses)
- eine Dorfstruktur mit Begegnungsräumen (Café Pustekuchen, Dorfplatz, Dorfkrug, kreativ-pädagogische Werkstätten, Gärten, Meditations- und Tanzraum, Festsaal, Kapelle)
- Räume für Begegnung und Kooperation untereinander und mit der Region (Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen, Feste, Rituale)
Eine Kleine Geschichte…
…von Rebekka, einer der Dorfbewohnerinnen: