
Integratives Heilfasten
Warum Fasten?
Es ist eine Zeit gekommen, die nach Bewusstheit, Entschleunigung und Regeneration ruft.
Ein kraftvoller Weg dahin kann das Fasten sein:
Eingebettet in Natur und Gemeinschaft bietet der Waldhof als Ort der Einkehr und Stille mit einer Gruppe an erfahrenen Begleiter*innen einen wunderbaren Rahmen für einen ganzheitlichen Weg des Verzichts.
Der jahrtausendealte Erfahrungsschatz des Fastens und die wissenschaftliche Evidenz für die heilsame Wirkung auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele – zeigen uns:
Im Fasten offenbaren sich Reichtum und Fülle.
Eine Fastenwoche am Waldhof bietet eine bunte, regenerierende Auszeit, um sich in der eigenen Ganzheit zu spüren.
Was passiert im Fasten?
Körperliche Ebene
Basierend auf dem Prinzip der Autophagie (natürlicher Prozess der Zellreinigung und -regeneration) erneuert sich unser Körper in der Fastenzeit einmal rundum: Alte und beschädigte Zellstrukturen werden zerlegt und abgebaut, regeneriert oder wiederverwendet – eine Art natürliches Recycling!
Psychische Ebene
Auch unsere Gedanken und Emotionen bekommen neue Impulse: Beruhigung, Spannungslösung, Klärung und Neuordnung von Gedanken und Gefühlen. Aufgrund vermuteter Effekte auf das Serotoninsystem kommt es zu einer Aufhellung und Stabilisierung der Stimmung, Leichtigkeit und Wohlbefinden. Es entstehen Kraft, Inspiration und eine gute Verbundenheit mit dem eigenen Körper.
Seelisch-spirituelle Ebene
In vielen Kulturen wird Fasten mit meditativen Praktiken und der Hinwendung nach Innen in Verbindung gebracht. Es entsteht in Raum, in dem wir zum Wesentlichen zurückfinden können. Dies bedeutet für Jede/n individuell etwas anderes und ist es wert, erforscht zu werden. Räume der Stille, die Natur und meditative Angebote unterstützen diesen Prozess.
…und vieles mehr! Wir möchten in unseren Fastenkursen stetig gemeinsam mit unseren Teilnehmer*innen weiter forschen, welche individuellen Erfahrungen gebildet werden.
Das Fastenteam
Ein erfahrenes Team aus Mediziner*innen, Psycholog*innen, Mind-Body-Mediziner*innen, Körper- und Kreativtherapeut*innen unterstützt die Gruppe durch den Fastenprozess hindurch.
Wir schöpfen aus den Erkenntnissen unserer eigenen Fastenerfahrung und langjähriger beruflicher Tätigkeit.
Fotos und Vorstellung vom Team folgen! 🙂
Das Angebot
Uns liegt besonders am Herzen, den individuellen Prozess zu würdigen und mit Klarheit und Mitgefühl zu begleiten, Räume für Entspannung sowie bewusste Erfahrung und Integration zu schaffen.
Eingebettet in einer kleinen Gruppe unterstützen den Fastenprozess u.a. folgende Angebote:
- angeleitete Meditationen, Tanz-, Yoga-, QiGong und Atemübungen
- naturheilkundliche (Selbsthilfe-)Anwendungen wie Schröpfen, tägliche Leberwickel, Kneipp’sche Anwendungen
- psychologische Prozessbegleitung in täglichen Gesprächsrunden
- Impuls-Vorträge zu medizinischen, körperlichen und psychisch-seelischen Themen
- Besuch einer Therme mit Aquatischer Körperarbeit in der Gruppe
Die Natur und die wunderbare Umgebung des Waldhofs bieten die Möglichkeit u.a. zu
- Wanderungen und Spaziergängen
- Waldbaden und Waldliegen mit Klang & Stille
- Kreativität in der Gestaltung von Naturmandalas und gemeinsamen Ritualen
Zusätzliche, optionale Einzelanwendungen ergänzen das Angebot (Aquatische Körperarbeit in der Einzelsession, Mala-Coaching, Faszienarbeit, Lomi-Lomi-Massage, körpertherapeutische Einzelsitzungen,…)
Aktuell bereiten wir uns auf die Durchführung unseres ersten Fastenwochen-Piloten im Herbst vor (25. September bis 2. Oktober). Bei Interesse meldet Euch bitte unter gelbeshauswaldhof@gmail.com und wir senden Euch weitere Informationen zu.